Temporäre Nutzung von Leerflächen: Eine Chance für die Belebung

Warum verfügbare Flächen auf längere Zeit ungenutzt lassen, wenn temporäre Lösungen Mehrwert schaffen können?

Das City-Management Luzern kooperiert in diesem Bereich mit «temporär» – der Fachstelle für Zwischennutzungen Zentralschweiz. Die Fachstelle bietet umfassende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Zwischennutzungen und nutzt ihr breit gefächertes Netzwerk für die Vermittlung kreativer Ideen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Leerstände sinnvoll und nachhaltig zu nutzen.

Das Angebot der Fachstelle «temporär»:

  • Netzwerk und Vermittlung:
    Unterstützung der Eigentümerschaft bei der Suche nach passenden Zwischennutzungen mit einem grossen Netzwerk.

  • Beratung, Konzeptentwicklung und Projektleitung:
    Von der ersten Idee bis zur Umsetzung von Zwischennutzungen begleitet temporär die Transformation der Gebäude und Räumlichkeiten. Dies umfasst die Entwicklung von Nutzungskonzepten, eine gezielte Beratung und Projektleitung vor Ort.

  • Globalmiete:
    Als innovative Lösung bietet sich die Möglichkeit, Objekte durch «temporär» anzumieten und diese für eine vielfältige, temporäre Nutzung in Untermiete weiterzugeben. «temporär» übernimmt die Verantwortung und Verwaltung der Räume und ist die erste Ansprechperson vor Ort.

Zur Webseite der Fachstelle "temporär"

Foto: Milena Müller

Neuste Projekte & Stories

#
Juli 2025

crea-arte beim Himmelrich 3 sucht eine Nachfolge

crea-arte steht für Kunsthandwerk im Himmelrich-Quartier. Nach erfolgreichen Jahren wird nun eine Nachfolge gesucht...
#
Juni 2025

Kreative Auszeit Mitten in Luzern

Ein beliebtes Konzept neu auch in der Innenstadt...
#
Juni 2025

Eine Untermieterschaft für Mr. Dapper

Eine Untermieterschaft an der Pilatusstrasse 14 erwünscht...
#
Mai 2025

Kunst in der City

Kunstvolle Zwischennutzung, ein Interview mit Barbara Hennig Marques von Visarte...
#
April 2025

Umfrage zur Innenstadt

Hier an der Umfrage "Deine Luzerner Innenstadt - Deine Inputs" teilnehmen...