< Aktuell
Ein Rückblick auf ein Jahr City-Management Luzern
Im August 2024 nahm das City-Management Luzern seine Arbeit auf – mit einem klaren politischen Auftrag, einer finanziellen Zusicherung für eine dreijährige Pilotphase und nicht viel mehr als einer reservierten Domain: www.citymanagement-luzern.ch
Seither hat sich das City-Management als Start-up für die Luzerner Innenstadt etabliert. Organisation, Strategie, Tools, Räumlichkeiten, Team und Netzwerk – alles wurde von Grund auf aufgebaut.
Unsere Schwerpunkte im ersten Jahr:
Vernetzung, Vermittlung & Beratung
Das City-Management Luzern hat sich als erste Anlaufstelle für Innenstadtfragen etabliert – sei es bei Anliegen zu Bewilligungen, Gastronomie, Zwischennutzungen oder Ideen für den öffentlichen Raum.
Unser Netzwerk reicht mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus: Wir stehen im Austausch mit rund 80 Städten im DACH-Raum, die sich mit City-Management und Stadtentwicklung befassen.
Flächen- & Nutzungsmanagement
Ein zentrales Element unserer Arbeit ist das Leerstands- und Ansiedlungsmanagement.
Dazu wurde ein digitales Tool aufgebaut, das Interessierten einen niederschwelligen Zugang zu verfügbaren Flächen ermöglicht. Weiter können (absehbare) Leerstände gemeldet werden.
Mit Fingerspitzengefühl und viel Diskretion vermitteln wir Nutzungen bis zur Türkante – unabhängig, lösungsorientiert und stets im Dialog mit Eigentümerschaften und Vermarktenden.
Zahlen aus dem ersten Jahr:
- 23 Leerstände sind aktuell durch unsere Begleitung in aktiver Veränderung
- Über 50 Ansiedlungsanfragen sind pendent – vom lokalen Label bis zur internationalen Marke
- Gegen zehn direkte Ansiedlungen konnten konkret vermittelt werden
- Leerstands- und Ansiedlungsmanagement ist eine mittelfristige bis langfristige Angelegenheit. Erste Planungen reichen bereits bis über das Jahr 2027 hinaus.
Lebensraum Innenstadt
Die Luzerner Innenstadt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern vor allem ein Raum für Begegnung, Kultur und Erleben.
Mit Formaten wie den Innenstadt-Touren, dem Projekt City Busking Luzern oder der laufenden Innenstadtumfrage bringen wir Menschen, Ideen und Perspektiven zusammen – und machen die Vielfalt der Innenstadt sichtbar.
Danke für das Vertrauen
Wir bedanken uns bei allen Partnern, Institutionen und Mitwirkenden, die Teil dieses Netzwerks sind – für den Dialog, die Offenheit und das gemeinsame Engagement für eine attraktive Luzerner Innenstadt.

Neuste aktuelle Meldungen

Umfrage "Deine Luzerner Innenstadt - Deine Inputs"

Deine Bühne - City Busking Luzern

Der Grendel wird zur Schokoladenerlebniswelt

Frauenfussball spielerisch entdecken
