Ergebnisse der Umfrage zur Luzerner Innenstadt

Was Luzerns Innenstadt stark macht – und wo noch Potenzial steckt

Wie attraktiv ist Luzerns Innenstadt wirklich? Zwischen Mai und Juli 2025 haben 1’065 Menschen ihre Meinung dazu geteilt – in der Umfrage «Deine Luzerner Innenstadt – deine Inputs», welche durch das City Management Luzern durchgeführt wurde. Gefragt wurde, was die Innenstadt besonders macht, was fehlt und was verbessert werden könnte. Die Auswertung zeigt ein klares Bild: Luzern schätzt seine Innenstadt – und sieht gleichzeitig Raum für Neues. „Die Ergebnisse spiegeln Entwicklungen wider, die auch andere Städte kennen“, sagt City-Manager Erich Felber. „Unsere Innenstadt ist ein vielfältiger Begegnungsort – fast wie ein zweites Wohnzimmer.“

Die Umfrage orientierte sich an einem allgemeinen Befragungsraster, das auch in anderen Städten Anwendung findet. Sie ist zwar nicht repräsentativ, spiegelt jedoch Rückmeldungen von Personen wider, die sich aktiv mit der Luzerner Innenstadt auseinandersetzen. 74 Prozent der Teilnehmenden wohnen in der Stadt Luzern. Besonders positiv bewertet wurden Sauberkeit und Sicherheit. Kritischer fielen die Rückmeldungen zu öffentlichen Plätzen und Grünflächen aus, die als zu wenig vorhanden oder unzureichend gestaltet wahrgenommen werden.

Mehr Erholungsflächen, Vielseitigkeit der Angebote und Balance zum Tourismus
In den Verbesserungsvorschlägen wurde deutlich, dass sich die Teilnehmenden mehr Grün- und Erholungsflächen sowie eine ausgewogene Balance zwischen touristischen Angeboten und solchen für die lokale Bevölkerung wünschen. Auch eine vielfältigere und kreativere Nutzung der Innenstadt wird angeregt, um der Gefahr von Gleichförmigkeit entgegenzuwirken. Häufig genannt wurden zudem mehr Sitzgelegenheiten und allgemein Orte zum Verweilen.

Für eine höhere Aufenthaltsqualität werden insbesondere öffentliche Räume mit Flaniermöglichkeiten und Sitzbereichen als zentral erachtet. Zu den fehlenden Angeboten zählen aus Sicht der Befragten vor allem lokale Geschäfte, eine Markthalle oder ein Food - Court sowie kleinere Kulturveranstaltungen und Strassenkunst. Besonders die Bewohnenden der Innenstadt wünschen sich kleine, individuelle Läden mit eigenem Charakter.

Als Schlüsselfaktoren für die Attraktivität der Innenstadt gelten Sauberkeit und Sicherheit, ein vielfältiger Geschäftsmix, Gastronomie mit Sitzgelegenheiten und lebendige Fussgängerzonen. Entsprechend wünschen sich die Teilnehmenden eine weitere Aufwertung dieser Bereiche – etwa durch Massnahmen gegen Leerstände in Erdgeschossflächen, ein verbessertes Toilettenangebot sowie eine ansprechende Gestaltung von Plätzen und Flanierbereichen.

„Die Umfrage hilft uns für unsere weiteren Projekte“, betont Erich Felber. „Wir haben auch interessante Einzelrückmeldungen erhalten, welche wir prüfen werden.“

Hohe Zufriedenheit mit der Innenstadt
Insgesamt zeigen die Ergebnisse eine hohe Zufriedenheit mit der Luzerner Innenstadt. Die Rückmeldungen bestätigen ihre Attraktivität, machen jedoch auch sichtbar, in welchen Bereichen zusätzliche Qualitäten erwartet werden. Dies betrifft in einigen wesentlichen Punkten die Stadt Luzern. Das City Management wird die Erkenntnisse den zuständigen Stellen der Stadt Luzern zur Verfügung stellen und bei zukünftigen Projekten des City - Managements berücksichtigen.

 

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

  • Details zur Auswertung

    Details zur Auswertung

Neuste aktuelle Meldungen

#
Oktober 2025

Nachfolge für das L'arbre gesucht!

Das L'arbre - als Ort der Begegnung in der Luzerner Neustadt - sucht eine Nachfolge...
#
Oktober 2025

Innenstadtgezwitscher

Was gibt es Neues aus der Innenstadt? Was wir vom Wasserturm aus vernommen haben...
#
September 2025

Travelbook Award 2025

Luzern wurde zur schönsten Altstadt in der Schweiz gekürt...
#
September 2025

Monitoring zum Mietpreis und Branchenmix

Leicht steigende Mieten und stabiler Branchenmix…
#
August 2025

Kunst in der City

Kunstvolle Zwischennutzung, das Projekt am Stiefelplatz geht in die zweite Runde...