Wie das City-Management Luzern die Eigentümerschaft unterstützt

Wie das City-Management die Eigentümerschaft unterstützt. Ein paar Fragen an einen privaten Eigentümer

Hans Duss ist privater Eigentümer einer Liegenschaft an der Kapellgasse und zählt zu den Ersten, die aktiv den Kontakt mit dem City-Management Luzern gesucht haben. Wir haben ihm ein paar Fragen zu seinem Ladenlokal und seinen Erfahrungen mit dem City-Management Luzern gestellt.

Wie wurden Sie auf das City-Management Luzern aufmerksam, und wie kam es zur Kontaktaufnahme?
Ich besuchte im Herbst eine Informationsveranstaltung für Eigentümerinnen und Eigentümer der Altstadt. Dort stellte sich auch das City-Management Luzern vor und appellierte, freiwerdende Liegenschaften zu melden. Unmittelbar nach der Veranstaltung nahm ich Kontakt mit dem City-Management auf, und wir tauschten uns über mögliche Optionen aus. Anschliessend habe ich unsere Liegenschaft an der Kapellgasse über die Webseite des City-Managements (City Management | Fläche anbieten) erfasst.

Wie ging es danach weiter?
Kurz darauf erhielt ich Informationen über potenziellen Mietinteressenten. Diese umfassten sowohl mögliche Dauermieter als auch potenzielle temporäre Mieterschaften.

Was sind bei der Findung einer Mieterschaft die besonderen Herausforderungen?
Unser Ladenlokal ist einzigartig, bringt aber auch gewisse Herausforderungen mit sich. Es verfügt über eine relativ kleine Fläche von 28m² im Erdgeschoss sowie 18 m² im Obergeschoss, was spezielle Anforderungen an die Nutzung stellt.

Ist Ihre Liegenschaft inzwischen vermietet?
Noch nicht, aber es haben bereits Besichtigungen stattgefunden. Wir rechnen in den kommenden Wochen mit einer finalen Entscheidung. Der Prozess von der Anfrage bis zum Vertragsabschluss ist oft ein längerer Vorgang. Uns ist ein gesunder Angebotsmix für die gesamte Gasse besonders wichtig.

Wie sind Ihre bisherigen Erfahrungen mit dem City-Management Luzern?
Der Austausch ist sehr positiv. Wir empfinden das City-Management als eine grosse Bereicherung. Besonders schätzen wir, dass sich diese Stelle aktiv für eine attraktive Innenstadt engagiert - die nicht nur für Touristen - sondern auch für die lokale Bevölkerung ansprechend ist.

City-manager Erich Felber im Gespräch mit Hans Duss 

Neuste Projekte & Stories

#
Juli 2025

crea-arte beim Himmelrich 3 sucht eine Nachfolge

crea-arte steht für Kunsthandwerk im Himmelrich-Quartier. Nach erfolgreichen Jahren wird nun eine Nachfolge gesucht...
#
Juni 2025

Kreative Auszeit Mitten in Luzern

Ein beliebtes Konzept neu auch in der Innenstadt...
#
Juni 2025

Eine Untermieterschaft für Mr. Dapper

Eine Untermieterschaft an der Pilatusstrasse 14 erwünscht...
#
Mai 2025

Kunst in der City

Kunstvolle Zwischennutzung, ein Interview mit Barbara Hennig Marques von Visarte...
#
April 2025

Umfrage zur Innenstadt

Hier an der Umfrage "Deine Luzerner Innenstadt - Deine Inputs" teilnehmen...