Sie möchten sich in Luzern ansiedeln? Wir haben einige wichtige Links und Hinweise zusammengetragen, welche Ihnen langes Suchen und Informieren ersparen.
Benötigen Sie Informationen oder Ihnen fehlt ein Startkapital? Informieren Sie sich auf der Webseite der Wirtschaftsförderung Luzern darüber, wo und wie Sie ein Unternehmen gründen oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Unternehmensgründung | Wirtschaftsförderung Luzern
Finanzieren | Wirtschaftsförderung Luzern
Wirtschaftsförderung Luzern
Alpenquai 30
CH-6005 Luzern
+41 41 367 44 00
info@luzern-business.ch
Wer im Kanton Luzern ein Restaurant, Café oder eine Bar führen möchte, braucht das kantonal geregelte Wirtepatent – sobald Speisen und Getränke gegen Entgelt zum Konsum vor Ort angeboten werden.
Auf der Webseite von Gastro-Luzern finden Sie alle Infos zum Vorbereitungskurs und zur Anmeldung für das Wirtepatent.
Sie möchten ein neues Unternehmen gründen?
Benötigen Sie Informationen oder Ihnen fehlt ein Startkapital? Informieren Sie sich auf der Webseite der Wirtschaftsförderung Luzern darüber, wo und wie Sie ein Unternehmen gründen oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Unternehmensgründung | Wirtschaftsförderung Luzern
Finanzieren | Wirtschaftsförderung Luzern
Wirtschaftsförderung Luzern
Alpenquai 30
CH-6005 Luzern
+41 41 367 44 00
info@luzern-business.ch
Sie möchten ein Restaurant, Café oder Take Away eröffnen?
Wer im Kanton Luzern ein Restaurant, Café oder eine Bar führen möchte, braucht das kantonal geregelte Wirtepatent – sobald Speisen und Getränke gegen Entgelt zum Konsum vor Ort angeboten werden.
Auf der Webseite von Gastro-Luzern finden Sie alle Infos zum Vorbereitungskurs und zur Anmeldung für das Wirtepatent.
Take Away oder Restaurant?
Als Verpflegungsstand (Imbiss, Take Away) gilt ein Betrieb in gastgewerblichem Sinne mit einer nutzbaren Wirtschaftsfläche von max. 25m2. Auf dem Merkblatt der Luzerner Polizei ist ersichtlich, was für die Bewilligung eines Take Aways eingereicht werden muss.
Sie benötigen eine Bau- oder Reklamebewilligung für Ihr neues Lokal?
Alle Informationen zu Bau- oder Reklamegesuchen finden Sie auf der Webseite der Stadt Luzern:
Es geht um Boulevardfläche, eine besondere Aktivität im Freien oder eine Änderung der Warenauslage?
Die Stadt Luzern stellt für einen Leitfaden für Boulevardflächen zur Verfügung. Dort sind wichtige Voraussetzungen und den Vorgang für eine Bewilligung festgehalten. Ausserdem gibt es einen Leitfaden für Geschäftslokale was die Warenauslage oder die Aktivitäten vor einem Lokal anbelangen.
Hier können Sie direkt im Online-Formular eine neue Boulevardfläche beantragen, den Wechsel des Bewilligungsinhabers mitteilen oder eine Aktivität melden:
Boulevardflächen und Aktivitäten
Eine spezielle Warenauslage vor Ihrem Lokal können Sie hier per Online-Formular beantragen:
Informationen zu Ladenöffnungszeiten
Information zu aktuellen Ladenöffnungszeiten, Feiertagen usw. finden Sie hier:
City Vereinigung Luzern – Ladenöffnungszeiten
Hier können Verlängerungen der Öffnungszeiten von Tourismusgeschäften beantragt werden:
Lokale Werbemöglichkeiten
Laden Sie hier einen aktuellen Medienverteiler der Region Luzern herunter.
Grossplakate, Screens, Verkehrsmittelwerbung innen und aussen können über verschiedene Anbieter gebucht werden: APG|SGA, Goldbach Neo, SwissPlakat
Veranstaltungen können auf den Kultursäulen der Stadt Luzern beworben werden.
Promoaktionen vor dem Geschäft sind zur Eröffnung und bei gewissen Jubiläen erlaubt und können bei der Stadt Luzern als Aktivität angefragt werden.
Vernetzen in Luzern
Reden Sie mit. Lernen Sie mögliche Partner kennen. Vernetzen Sie sich. Folgende Vereinigungen tragen zu einer attraktiven und lebendigen Stadt Luzern bei. Seien Sie ein Teil davon:
City Vereinigung Luzern: www.city-luzern.ch (Vereinigung für Detailhandelsorganisationen)
GastroLuzern: www.gastro-luzern.ch
HotellerieSuisse Region Zentralschweiz: LUZERN HOTELS
Wirtschaftsverband Stadt Luzern: www.wvl.ch
KMU und Gewerbeverband Kanton Luzern: www.kgl.ch
Der Gewerbeverein Luzerner Unternehmen: https://innerschweiz.dergewerbeverein.ch
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz: www.ihz.ch
Wirtschaftsverband AWG Kanton Luzern: www.awg-luzern.ch
Aktuelle Projekte und Vereine Stadt Luzern: https://dialogluzern.ch
...die Stadt Luzern bietet noch viele weitere Netzwerkmöglichkeiten durch diverse Netzwerkvereine oder auch durch die zahlreichen Veranstaltungen in der Innenstadt.